Baby Rassel Raupe
Mit dieser einfachen und kostenlosen Häkelanleitung kannst du deinem Baby eine handliche Rassel in Form einer Raupe erstellen. Natürlich kannst du deine fertige Häkelarbeit auch verschenken.
Meine Empfehlung für die Garnauswahl: Rico DK (002 Creme), Rico DK (005 Vanille), Rico DK (043 Efeu) und Rico DK (025 Fuchs).
Als Set mit verschiedenen Garnfarben, empfehle ich das Set Rico Design Häkel- und Strickgarn. Mit diesem Set hat man eine sehr schöne Auswahl von verschiedenen Farben und man findet immer die passende Farbe für sein Projekt.
Für die Sicherheitsaugen empfehle ich ein Set (Sicherheitsaugen 150 Stk., Schwarz, Teddyaugen) zu kaufen. Dort hat man mehrere Größen zur Auswahl und es ist günstiger, als wenn man sich einzelne Sicherheitsaugen kaufen würde.
Als Füllmaterial empfehle ich: Power Füll Füllwatte und als kleine Rassel empfehle ich: Mejoser 20 Stk. Rasselkugeln.
Ich arbeite immer mit einer Häkelnadel aus Metall und kann diese Set (Coopay Häkelnadel Set 14 Stk.) weiter empfehlen.
Um bei Fehlern nicht vor vorne beginnen zu müssen, nutze ich gerne einen Maschenmakierer wie diesen Gründl Maschenmakierer.
Als komplettes Set, inklusive Häkelnadeln, Vernähnadel und Maschenmakierer, empfehle ich das Set Häkelnadel Kit.
Eine gut schneidente Schere ist extrem wichtig, deshalb empfehle ich die Prym Stickschere Storch, welche klein und dennoch sehr handlich ist.
Diese Anleitung eignet sich gut für Anfänger und ist an einem Vormittag fertiggestellt.
Die Raupe wird ca. 20 cm groß.
Die Anleitung im PDF Format zum downloaden findest du in meinem Crazypatterns oder Etsy Shop.
Abkürzungen
LF - Luftmasche / M - Masche / fM - feste Masche / KM - Kettmasche / wdh - wiederholen / zun - zunahme / abn - abnahme / MG - Magischer Ring
Material
Garn - Baumwollgarn (4 versch. Farben) / Häkelnadel - 2,5 mm / 1 Rasselkugel / 2 Sicherheitsaugen 8 mm / Füllwatte / Schere / Nadel / (die genauen Materialien findest du oben im Text)
Schwierigkeit
Einfach
Die Häkelanleitung darf nur zum Privatgebrauch genutzt werden. Ein Verkauf der Anleitung oder der Häkelei ist nicht gestattet. Die Anleitung weiter zu geben ist nicht gestattet. Bilder der Häkelei dürfen veröffentlicht werden, solange gekennzeichnet ist, dass die Häkelanleitung bzw. das Design der Häkelei von mir (silvis) stammt. 🙂





Rassel Raupe
Gehäkelt wird in Spiralrunden.
Kopf
in Weiß
Magischer Ring
Runde 1. 6 fM in den MG (6)
R 2. (verd) x6 (12)
R 3. (1 fM, 1 verd) x6 (18)
R 4. (2 fM, 1 verd) x6 (24)
R 5. (3 fM, 1 verd) x6 (30)
R 6. (4 fM, 1 verd) x6 (36)
R 7-11. in jede M 1 fM (36)
Die Sicherheitsaugen (8 mm) einsetzen (zwischen R 9 und R 10, 6 fM auseinander).
R 12. (4 fM, 1 abn) x6 (30)
R 13. in jede M 1 fM (30)
R 14. (3 fM, 1 abn) x6 (24)
R 15. (2 fM, 1 abn) x6 (18)
Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und die Rassel mittig im Kopf platzieren.
R 16. (1 fM, 1 abn) x6 (12)
Es wird direkt an dem Kopf weiter gehäkelt.
Der weiße Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
Körper Kugel 1
in Gelb
R 17. (1 fM, 1 verd) x6 (18)
R 18. (2 fM, 1 verd) x6 (24)
R 19. (3 fM, 1 verd) x6 (30)
R 20-23. in jede M 1 fM (30)
R 24. (3 fM, 1 abn) x6 (24)
R 25. (2 fM, 1 abn) x6 (18)
Stopfe die Kugel mit Füllwatte aus.
R 26. (1 fM, 1 abn) x6 (12)
Der gelbe Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
Kugel 2
in Grün
R 27. (1 fM, 1 verd) x6 (18)
R 28. (2 fM, 1 verd) x6 (24)
R 29. (3 fM, 1 verd) x6 (30)
R 30-33. in jede M 1 fM (30)
R 34. (3 fM, 1 abn) x6 (24)
R 35. (2 fM, 1 abn) x6 (18)
Stopfe die Kugel mit Füllwatte aus.
R 36. (1 fM, 1 abn) x6 (12)
Der grüne Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
Kugel 3
in Rot
R 37. (1 fM, 1 verd) x6 (18)
R 38. (2 fM, 1 verd) x6 (24)
R 39. (3 fM, 1 verd) x6 (30)
R 40-43. in jede M 1 fM (30)
R 44. (3 fM, 1 abn) x6 (24)
R 45. (2 fM, 1 abn) x6 (18)
Stopfe die Kugel mit Füllwatte aus.
R 46. (1 fM, 1 abn) x6 (12)
R 47. (abn) x6 (6)
R 48. in jede M 1 fM (6)
R 49. (abn) x3 (3)
Der rote Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
Fühler x2
in Rot / in Gelb
Magischer Ring
Runde 1. 4 fM in den MG (4)
R 2. (verd) x4 (8)
R 3-4. in jede M 1 fM (8)
Fülle den Fühler mit etwas Füllwatte.
R 5. (abn) x4 (4)
Farbwechsel zu weiß.
Der Rote Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
R 6-10. in jede M 1 fM (4)
Der weiße Faden kann lang genug abgeschnitten werden.
Fertigstellung
1. Alle Fäden der Raupe vernähen.
2. Die Fühler am Kopf, bei Runde 4 (gegenüberliegend) annähen.
3. Die restlichen Fäden vernähen.
4. Mit grünem Garn die Augenbrauen der Raupe über den Augen aufsticken/-nähen.


